Einen Zahn funktionsfähig zu erhalten ist das Ziel, einer Wurzelkanalbehandlung.
Bei einer endodontischen (Wurzelkanal-)behandlung wird infiziertes oder zerstörtes Gewebe aus dem Inneren des Zahnes entfernt.
Dieses Gewebe besteht aus Nervgewebe und Blutgefäßen und wird als Pulpa bezeichnet. Nachdem die Pulpa entfernt worden ist, werden die entstandenen Hohlräume gereinigt, erweitert, desinfiziert und anschließend mit einem speziellen Material (Guttapercha) ausgefüllt.
Durch die Behandlung können Zähne erhalten werden, die sonst entfernt werden müssten. Obwohl die Pulpa entfernt wird, überlebt der Zahn, da er durch die umgebenden Gewebe ernährt wird.
Die häufigste Ursache ist eine Infektion der Pulpa oder eine gebrochene Füllung. (Auch Füllungen und Kronen, die sehr dicht an der Pulpa liegen, können eine Wurzelkanalbehandlung notwendig machen.)
In unserer Praxis werden Wurzelkanalbehandlungen nach neuestem wissenschaftlichen Standard durchgeführt:
- absolute Trockenlegung
- Einsatz der Lupenbrille
- elektronische Längenmessung der Wurzelkanäle
- Einsatz von hochflexiblen Titanfeilen
- Einsatz eines drehmomentbegrenzenden Spezialmotors
- Desinfektion der Wurzelkanäle mit Therapie-Laser
(antimikrobielle Photodynamische Therapie aPDT)
- Füllung der Wurzelkanäle mit Multifill-Technik
Ein erfolgreich endodontisch behandelter Zahn kann bei sorgfältiger Pflege und regelmäßiger Kontrolle unbegrenzt erhalten bleiben.
Weitere Informationen im Internet:
- Aktion "Erhalte Deinen Zahn" www.erhaltedeinenzahn.de
![]() |
|||
Montag | 8:30 - 12:30 | und | 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 8:30 - 12:30 | und | 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | 8:30 - 14:00 | ||
Donnerstag | 8:30 - 12:30 | und | 14:30 - 18:30 |
Freitag | 8:30 - 14:00 |